AKK
Arbeitskreis Kultur und Kommunikation
Engesserstraße 17 - 76131 Karlsruhe - Universität Karlsruhe

Infecting The Crypts

[zombieplage.png]

Seid dabei, wenn die Metalwelt erbebt! Wir laden euch ein zu einer spektakulären Nacht voller Death Metal, präsentiert von vier herausragenden Bands, die mit ihren kraftvollen Performances die Bühne zum Beben bringen werden. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei!

RECKLESS MANSLAUGHTER Die 2008 gegründete Ruhrpott-Combo steht für kompromisslosen, rohen Death Metal, der sich jeglicher Kategorisierung entzieht, denn RECKLESS MANSLAUGHTER beugen sich keinen Trends. Zügellos bahnt sich das Biest seinen Weg und hinterlässt auf seiner Reise in die Schattenwelt nichts als verbrannte Erde. Egal ob brutales US-Geballer, Britischer Midtempo-Groove, atmosphärisches Finnland-Geknüppel oder zermürbender Death/Doom: die Ruhrpöttler zelebrieren Death Metal, wie er sein soll - roh, energiegeladen, facettenreich, finster und erbarmungslos.

Mors Ex Mundi (haben 2024 ihr Debüt "House Of War" veröffentlicht und) stehen für kompromisslosen und brutalen Death Metal, der eindeutige Old-School-Einflüsse erkennen lässt und in Punkto Härtegrad keine Gefangenen macht. Das musikalische Gemetzel wird wird durch ein lyrisches Konzept unterstrichen, welches sich auf (anti-)religiöse Themen und Tyrannei fokussiert und im Gesamtbild vor Wut und Verachtung nur so strotzt.

Alteration liefert kompromisslosen Death Metal, der rohe Härte mit finsteren Atmosphären vereint. Seit der Gründung im Jahr 2018 steht die Band für ehrliche, unverfälschte Musik, sowohl auf Platte als auch live. Mit extremen Vocals, wuchtigen Riffs und rasenden Drums schafft die Band einen intensiven Klangteppich, der unter die Haut geht. Die Track-Palette von Alteration thematisiert Abgründe der menschlichen Existenz, Tod und Vergänglichkeit und treffen den Nerv all jener, die sich in düsteren Klangwelten zu Hause fühlen. Keine Effekthascherei, nur pure, ehrliche Death Metal-Energie.

Axit sind bekannt für ehrlichen Death Metal. Ihre Songs sind inspiriert von Bands wie Bolt Thrower, Entombed und Amon Amarth. Die fünf Musiker im Alter von 23 bis 29 Jahren spielen seit 2020 zusammen. Axit veröffentlichten ihre erste EP im Jahr 2020 und sammelten 2022 ihre ersten Live-Erfahrungen. 2023 konnten sie sich erstmals auf einer großen Festivalbühne beweisen, als sie beim DAS FEST spielten. Im selben Jahr veröffentlichten sie ihre Single "State of Decay". Besonders die treibenden Gitarren zünden dabei konsequent Moshpits. "We are here to prove" ist nicht nur ein Spruch, sondern jedes Mal eine Garantie, wenn sie auf die Bühne gehen.