Mittwoch ist Tanztag an der Karlsruher Uni, und das seit
mittlerweile drei Jahrzehnten. Am Abend wird der fortlaufende
Tanzkurs für trendige Tänze angeboten. Vermittelt werden
Tänze wie ChaChaCha, Wiener Walzer, Jive usw.. Ganz locker und
unverklemmt, versteht sich. Dabei sind nicht einmal Vorkenntnisse
erforderlich. Und die Krönung dabei: Der ganze Spaß wird
kostenlos angeboten - das gibt's nur beim AKK!
Anmeldung? Unnötig, einfach zur ersten Stunde erscheinen, und
nach wenigen Wochen tanzt man bereits souverän die ersten
Figuren auf dem Parkett. Der Kurs läuft an jedem Mittwoch in
der Vorlesungszeit um 20:15 Uhr (bis ca. 22:15 Uhr) in der Halle im
Alten Stadion. Willkommen sind sowohl angehende Solotänzer und
-tänzerinnen als auch Anfänger-Paare. Trau dich ruhig
allein zu kommen - die Tanzlehrer sorgen schon für die richtige
Mischung.
Dozenten:
Soledad Piacenza, Florian Pott, Sarah Paetow, Florian Kappich
Termin: jeden Mittwoch (in der Vorlesungszeit) ab 20:15 Uhr
Kurse: Anfängerkurs im Wintersemester, Aufbaukurs im Sommersemester
Beginn: Erster Mittwoch nach Vorlesungsbeginn
Ort: Halle des Alten Stadions
Wichtig:
Für den Erhalt des Parkettbodens bitte saubere,
abriebfreie Schuhe zum Tanzen mitbringen - das Tanzen mit
Straßenschuhen ist nicht erwünscht.
Kontakt: eMail
Fast jeden Sonntagabend bieten wir die Möglichkeit, die
im Tanzkurs oder in unseren Workshops erlernten Tänze
und Figuren ausgiebig zu üben. Es wird jedoch kein
Unterricht durchgeführt.
Sollte dann aber doch einmal noch eine Frage zum Tanzen
aufkommen, so sind das Übungstanzen-Team und meist
auch andere tanzerfahrene Leute gerne bereit,
weiterzuhelfen. Natürlich kann Mann/Frau auch solo
kommen, denn auch sonntags darf aufgefordert oder
abgeklatscht werden.
Musikauswahl & Infos:
Sarah Paetow, Sophie Walther, Nils Braun, Gunnar Hartung,
Martin Günther, Markus Bader
Termin: Sonntag von 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Halle des Alten Stadions
Wichtig:
Für den Erhalt des Parkettbodens bitte saubere,
abriebfreie Schuhe zum Tanzen mitbringen - das Tanzen mit
Straßenschuhen ist nicht erwünscht.
Preis: natürlich kostenlos
Kontakt über eMail
Tango ist wunderschöne und abwechslungsreiche Musik, die sich im Tanz immer wieder neu entdecken lässt. Tango Argentino ist ein sehr reizvoller und individueller Tanz, in dem es kaum abgesprochenen Schrittkombinationen gibt: Jedes Paar erfindet in jedem Tanz mit verschiedenen Bewegungselementen eine neue eigene Choreografie.
In der Halle des Alten Stadions treffen sich jeden
Montagabend Tangobegeisterte. Es herrscht eine lockere
Atmosphäre, in der getanzt oder auch intensiv trainiert
wird. Es gibt genügend Platz, um auf der
Tanzfläche zu stoppen und sich über Figuren,
Tanztechnik, Musik und Philosophie des Tangos auszutauschen.
Tango im AKK für alle!
Termin: Jeden Montagabend ab 20 Uhr Kurs, ab 21 Uhr Práctica
Ort: Halle des Alten Stadions
Preis: Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen
Wichtig:
Für den Erhalt des Parkettbodens bitte saubere,
abriebfreie Schuhe zum Tanzen mitbringen - das Tanzen mit
Straßenschuhen ist nicht erwünscht.
Musikauswahl & Kontakt:
Doriana Schauer & Daniel Engstler
Weitere Infos: eMail
Unser ETDS-Team bereitet sich regelmäßig auf das zweimal jährlich an wechselnden Universitäten ausgetragene "European Tournament for Dancing Students" vor. Verstärkung ist immer willkommen.
Infos: eMail
Preis: Wanderpokal
Weitere Infos
Der AKK bietet ein umfangreiches Angebot an Tanzworkshops an. Ihr könnt neue Tänze kennenlernen, oder das bereits gelernte vertiefen.
Näheres: Unsere Workshops