Samstag, 22.04.2023
Einlass ab 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Ticketpreis Normal: 20€
Ticketpreis Ermäßigt: 10€
Alte Mensa KIT Campus Süd
Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe
Zu unserem traditionellen AKK-Ball, der auch als Abschlussball unseres Tanzkurses fungiert, laden unsere ehrenamtlichen Organisatoren ganz herzlich ein.
Von Informell bis Black Tie.
Ab 18 Jahren, ein amtlicher Lichtbildausweis ist vorzulegen. Zugang über den Haupteingang im Hof der Mensa.
Für Getränke ist gesorgt, kleinere Speisen und Snacks dürfen gerne selbst mitgebracht werden.
Willkommen sind alle Gesellschaftstanz-Begeisterten.
Bei ermäßigtem Ticket: Für einen zügigen Einlass bitte den Studierendenausweis bereithalten. Ansonsten wird die Differenz auf den Vollpreis nacherhoben.
Karten können sonntags beim AKK-Übungstanzen, an der AKK-Theke und im AKK-Büro (während der Öffnungszeiten) erworben werden.
Bei Fragen rund um den Kartenvorverkauf und zum Ball schreibt uns gerne eine Mail an:
vvk-ball@akk.org
Wir fotografieren und filmen während der Veranstaltung
zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Website:
und/oder unseren Social-Media-Kanälen:
instagram.com/altesstadionMit der Teilnahme an der Veranstaltung wird der Veröffentlichung von Fotos zugestimmt, auch jene, auf denen Einzelpersonen zu sehen sind. Falls das nicht gewünscht ist, teile das bitte unserem Fotografen oder unserem Team mit.
Der Arbeitskreis Kultur und Kommunikation besteht seit 1977. Er versteht sich als kulturelle Institution für Studierende, um ihnen eine selbstdefinierte und selbstorganisierte Kulturarbeit zu ermöglichen. Mit diesem Anspruch hat der AKK im Laufe der Jahre ein immer umfangreicheres Programm aus Kultur-Café, Themenabenden, Workshops, großen Open Air-Veranstaltungen und vielem mehr entwickelt. Dieses wird alleine von den vielen ehrenamtlichen Helfern möglich gemacht, die sich im AKK engagieren und die einzelnen Veranstaltungen organisieren.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die regelmäßig stattfindenden AKK-Tanzkurse und -Workshops, bei denen sich Studierende näher kommen können. Zentrale Tagesanlaufstelle ist das Kultur-Café: dort kann man bei einer Tasse Kaffee oder Tee viele neue Leute kennenlernen, um sich mit ihnen auszutauschen oder auch gemeinsam zu lernen. Mindestens zweimal in der Woche finden thematische Kneipenabende (Schlonze) und Live-Konzerte bei freiem Eintritt statt.
Der AKK freut sich in allen Bereichen über tatkräftige Unterstützung. Seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtliche Tätigkeit von Studierenden für Studierende.
Hey, wie wäre es, wenn wir gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine stellen?
Unsere ehrenamtliche Veranstaltung braucht deine Hilfe, um ein Erfolg zu werden!
Wir suchen nach motivierten Helfenden, die uns vor, während und
nach dem Ball unterstützen können. Vom Aufbau bis zum Abbau –
jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Als Dankeschön für deine tatkräftige Unterstützung haben wir viele Goodies
für dich in petto – von Freikarten bis hin zum Catering-Zugang.
Aber das Wichtigste ist, dass wir als Team
zusammenarbeiten, um eine unvergessliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Also, wenn du Lust hast, dabei zu sein und Teil dieser einmaligen Erfahrung zu werden,
dann schreib uns einfach eine E-Mail an ball-helfen@akk.org oder sprich uns beim
Übungstanzen an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir etwas Tolles zu schaffen!