Während des Workshops habt ihr die Möglichkeit, die Grundtechniken der Techno- und Melodic-Techno-Produktion in Ableton Live zu erlernen. Vermittelt wird euch ein grobes Grundverständnis, wie ihr beispielsweise eine Melodie baut, die im Ohr bleibt. Der Workshop vermittelt euch Produktionsansätze unter Verwendung bestimmter Effekte und Effektketten, die so auch von renommierten Produzent*innen verwendet werden. In verschiedenen Lernabschnitten lehrt euch der 3-tägige Kurs Elemente, die euch auf dem Weg von der Idee bis zu einer ersten fertigen Produktion, auf die ihr stolz sein könnt, geleitet!
Das Einzige, was ihr dazu benötigt, ist ein Laptop und die Testversion von Ableton Live (oder eine gültige Ableton Lizenz). Für weitere Informationen zu bestimmten Systemvorausstetzungen, die euer Laptop mitbringen muss schaut auf https://www.ableton.com/de/trial/#system-requirements. Anmelden könnt Ihr euch im Büro des AKK.
Mit knapp über 10 Jahren Produktionslaufbahn ist sich Sven Dolu bewusst, dass es nicht mehr zwangsläufig nur auf analoge Gerätschaften in der Produktion ankommt. Trotz der langen Laufzeit des Programms Ableton Live, das kommerziell seit 2001 existiert, bietet es auch heute noch einen zeitgemäßen Einstieg in die Musikproduktion.