Abkürzung
zu den Bewertungskriterien download
Hinter diesen Symbolen verbergen sich vom Computer zufällig gebildete Spielsteine. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mastermind-Spielen bestehen diese Spielsteine aus bis zu 3 Komponenten:
Spielmechanik
Das Spiel ist aufgebaut aus dem Spielfeld und den Werkzeugpaletten für Farben, Symbole und Symbolfarben. Aus den Werkzeugpaletten können die entsprechenden Elemente ausgewählt werden (linker Mausklick) und in das Spielfeld in die aktuelle Zeile an die gewünschte Stelle eingesetzt werden.
Ist eine
Reihe soweit fertiggestellt, wird durch Anklicken von
die Bewertung ausgeführt.
Falls
jemand in großer Verzweiflung unbedingt schummeln möchte, rechter
Mausklick auf
wird helfen! Allerdings unter der Voraussetzung daß
das Schummeln ausdrücklich erlaubt wurde (Auswählen der entsprechenden
Option)
Optionen
Die Schwierigkeitsgrade in vielen Varianten lassen sich für dieses Spiel ganz individuell einstellen. Dazu einfach im Menu Spiel das Untermenu Optionen wählen. Die neuen Einstellungen werden dann im neuen Spiel gültig.
Für
die Bewertung gibt es 4 verschiedenfarbige Stecker, je nach Spielvariante:
1.) das klassische reine Farbspiel
Spielsteine bestehen aus 1 Komponente ® schwarze und weiße Stecker
schwarzer Stecker
Ein
Spielstein stimmt mit einem Spielstein der zu erratenden Reihe überein
und sitzt an richtiger Stelle (nur welcher Stein dies ist, ist nicht ersichtlich...)
weißer Stecker
Ein
Spielstein stimmt mit einem Spielstein der zu erratenden Reihe überein,
sitzt aber nicht an richtiger Stelle
2.) das Spiel mit Symbolen
Spielsteine bestehen aus 2 Komponenten ® schwarze, rote und weiße Stecker
schwarzer Stecker
Farbe
und Symbol eines Steins stimmen mit der zu erratenden Reihe überein
und sitzen an richtiger Stelle.
weißer Stecker
Ein
Spielstein stimmt in nur einer Komponente mit einem Spielstein der
zu erratenden Reihe überein und sitzt an richtiger Stelle. Es wird
aber keine Aussage darüber getroffen, ob es sich bei dieser Komponente
um die Farbe oder um das Symbol handelt.
roter Stecker
Einer
der gesetzten Spielsteine stimmt in Farbe und Symbol mit einem Spielstein
der zu erratenden Reihe überein, sitzt aber an falscher Stelle.
3.) das Spiel mit allem drum und dran: Farben, Symbole und Symbolfarben
Spielsteine bestehen aus 3 Elementen ® schwarze, rote, blaue und weiße Stecker
schwarzer Stecker
Ein
Spielstein ist komplett richtig! D.h. ein Spielstein stimmt in allen drei
Elementen (d.h. in Farbe + Symbol + Symbolfarbe) mit einem Spielstein der
zu erratenden Reihe überein und sitzt an richtiger Stelle.
blauer Stecker
Zwei
Komponenten eines Spielsteins sitzen an richtiger Stelle. D.h. Farbe +
Symbol, Symbol + Symbolfarbe oder aber Farbe + Symbolfarbe eines gesetzten
Spielsteins stimmen mit der zu erratenden Reihe an derselben Stelle überein.
weißer Stecker
Nur
eine Komponente eines Spielsteins sitzt an richtiger Stelle. D.h. Farbe
oder Symbol oder Symbolfarbe eines gesetzten Spielsteins stimmen mit der
zu erratenden Reihe an derselben Stelle überein.
roter Stecker
Ein
Spielstein stimmt in allen drei Komponenten mit einem Spielstein der zu
erratenden Reihe überein, sitzt aber an falscher Stelle.
Hier werden dann die verschiedenen farbigen Stecker Reihe
für Reihe gesetzt. Auf der linken Seite die schwarzen, blauen und
weißen und auf der rechten Seite die roten Stecker.
Die Reihenfolge
der Bewertung erfolgt in der Reihenfolge schwarz, blau, weiß und
zum Schluß dann noch die Zusatzinformation rot. Ein bereits mit schwarz
bewerteter Stein wird somit nicht nochmals mit blau oder weiß bewertet!