- 1 Packung Cherry-Tomaten
- 125g Butter (bei 24-28cm Durchmesser der Form, je nach Durchmesser der Form eher mehr oder weniger nehmen)
- X Mehl (nehmt den Durchmesser der Form als Basis, wählt danach die Butter, Mehl ergibt sich dann daraus. So viel Mehl zugeben, bis die Masse sähmig ist: zu matschig: mehr Mehl. Teig bröckelt: mehr Butter, ggf. Wasser)
- Salz
- Dijon-Senf
- Mozarella
|
- Die Butter, ein Brise Salz, 2 Esslöffel Wasser und das Mehl zu einem Teig verarbeiten. Startet mit der Butter (vorgewärmt ist die Butter besser zu verarbeiten -> Mikrowelle), gebt Wasser und Salz (nach Gefühl) dazu, und immer mehr Mehl, bis der Teig sähmig ist (s.o.)
uml;
- Den Teig in die Quiche-Form verteilen (bei einer klassischen Quiche-Form muss der Teig NICHT bis zum oberen Rand reichen! Gut halbe Höhe reicht aus)
- Die Quiche-Form mit dem Teig vorbacken, bis der Teig gebacken ist (nicht mehr glasig)
- Die Cocktail-Tomaten halbieren
- Den Mozarella in Scheiben schneiden
- Die Form aus dem Backofen nehmen, den Boden mit dem Dijon-Senf bestreichen (Menge des Senfs hängt vom Mut der Personen ab, die das essen wollen :) )
- Die Tomaten mit dem offenen Seite nach oben auf dem Senf-bedeckten Boden verteilen
- Die Mozarella-Scheiben auf die Tomaten legen
- Die Form wieder bei 150-180°C in den Backofen geben
- Fertig, wenn der Mozarella "Farbe bekommt"
|